Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) von Jon Kabat-Zinn ist ein einfaches und effektives Trainingsprogramm, das Jahrtausende altes Wissen über die positiven Wirkungen von Meditation mit modernen Erkenntnissen der Medizin, der Stressforschung, der Psychologie und der Kommunikationsforschung verbindet.
Das praxis- und erfahrungsorientierte Achtsamkeitstraining bietet ganz konkrete Hilfen, auch in schwierigen Zeiten inneren Halt zu finden.
Zu den Wirkmechanismen zählen vor allem Aufmerksamkeitsregulation: verbesserte Aufmerksamkeitslenkung und -dauer, Fokussierung und Weitung der Aufmerksamkeit, kognitive Flexibilität und metakognitive Bewusstheit (sich über den Prozess des eigenen Denkens bewusst werden und diesen zu reflektieren).
Emotionsregulation: verbesserte Fähigkeit schwierige Emotionen zu tolerieren, reduzierte Vermeidung von Emotionen, größere Akzeptanz von Gedanken und Gefühlen, weniger Grübelneigung, Zunahme von Mitgefühl und Freundlichkeit: durch die Fähigkeit der Nicht- Identifikation mit Gedanken und Gefühlen entsteht Raum, der Bewusstheit ermöglicht und so vor automatisierten, gewohnheitsmäßigen Reaktionen schützt.
Praxisorientiert:
Geleitete Achtsamkeitsübungen
Körpermeditation /BodyScan
Achtsame Körperübungen
Sitzmeditation
Themenschwerpunkte:
Wahrnehmung, Umgang mit Stress wie Schmerzen, schwierigen Gefühlen (z.B. Angst, Wut, Trauer), Achtsame Kommunikation, Selbstfürsorge, Mitgefühl und Freundlichkeit, Achtsamkeit im Alltag und Übungen zu Hause
Die regelmäßige Praxis
ist ein wesentliches Element des Trainingsprogramms und begründet die Wirksamkeit der Achtsamkeitspraxis. Wie bei jedem anderen Muskeltraining wird der Achtsamkeitsmuskel auch durch die Kontinuität ausgebildet.
MBSR ist für alle Menschen geeignet
Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber Du kannst lernen, sie zu reiten
Jon Kabat-Zinn
Termine 2023:
Herbstkurs: 19.10.; 26.10.; 02.11.; 09.11.; 23.11.; 30.11.; 07.12.; 14.12.2023
Achtsamkeitstag: 02.12.2023
8 Abende immer Donnerstags von 18.00 - 21.00 Uhr
Achtsamkeitstag am Samstag von 11.00 - 17.00 Uhr
Infoabend 14.09.2023 um 19.00 Uhr
Individuelles Vorgespräch
Hier kann gemeinsam geklärt werden,
ob das Training zum jetzigen Zeitpunkt etwas für Dich sein kann.
Besonderheit und Empfehlung:
Nutze das individuelle Vorgespräch, um eine klare Entscheidung für eine Anmeldung zu dem ganzen Kurs treffen zu können. Danach wirst Du wissen, ob es ein klares JA ist.
Das Nachgespräch ist Teil des Zyklus und findet im Anschluss an den Kurs statt.
Deine Investition:
320,- €
Inkl. Vor- und Nachgespräch, 30 Unterrichtseinheiten, Audios zu den drei großen Übungen, die für diesen Kurs aufgenommen wurden und die Praxis auch im Anschluss des Kurses unterstützen möchten. Weiterhin eine detaillierte Struktur und Übungen für die Zeit zwischen den Treffen, sowie ein ausgearbeitetes Workbook.
Bitte bedenke, dass Deine Anmeldung verbindlich ist. Damit unsere gemeinsame Reise von Klarheit und Herz beseelt ist, findest Du HIER das Kleingedruckte.