An diesen Tagen gehört die Liebe.lle ganz uns. Der Seminarraum und das Haus, der Garten und der anliegende Wald mit all seinen Bewohnern laden ein, das Leben auf vielfältige Weise zu zelebrieren.
Das kann leise, schüchtern und zart sein, mal frech, auch laut und wild, mit sich alleine oder in der Begegnung mit Anderen, tanzend oder vielleicht in der Stille vertieft und vollkommen anders als gedacht.
Das Sommercamp hat Festivalcharakter und möchte kollektive Erfahrungsräume und Lernfelder zur Herzentfaltung, Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung anbieten.
Mit sich beginnen, aber nicht bei sich enden, bei sich anfangen, aber sich nicht selbst zum Ziel haben. Martin Buber
Du kannst am Donnerstag ab 16.30 h am Platz ankommen. Um 18.00 h starten wir mit dem ersten Setting. Die Pausen sind nicht mit abgebildet. Alle Seminare sind Angebote und Möglichkeiten. Änderungen können vorkommen und sind erwünscht.
ORIENTIEREN/ ANKOMMEN/ NIEDERLASSEN
Donnerstag I 18.00 - 19.30h
Unsere gemeinsame Reise startet. Den Qualitäten von Ankommen und Niederlassen Raum geben. Grundlegende Informationen über den Ort, die Möglichkeiten, über das Setting und den Ablauf werden neben weiteren Fragen geklärt. Wir öffnen den Kreis:
Herzlich willkommen!
TRADITIONELLE HEILRÄUME
Donnerstag I 19.45 - 21.00 h
Traditionelle Heilräume helfen in die inneren Landschaften einzutauchen und ein unterstützendes Feld für unsere gemeinsame Reise zu gestalten. Wir stimmen uns auf besondere Weise auf das Wochenende ein.
Wir werden räuchern, trommeln und alles einladen, was uns hilft dem Entstehendem zu vertrauen. Mit Sabine Hellena Reisenberg und Cüneyt Görenel-Wackerbauer
AUSKLANG
Donnerstag ab 21.00 h
Aus der eigenen Fürsorge entstehen Möglichkeiten: Gemeinsam am Feuer sitzen, still in den Wald hinein lauschen, sich in inspirierenden Gesprächen wiederfinden, vielleicht ist dir nach tanzen und musizieren oder einfach träumend den Tag zu verabschieden. Sich den eigenen Impulsen anvertrauen.
ACHTSAMKEIT UND MITGEFÜHL
Freitag I 08.00 - 08.45 h
Wir beginnen den Tag mit Achtsamkeitsübungen. MBSR basierte Elemente helfen anwesend zu sein und dich mit dem gegenwärtigen Moment zu verbinden.
Wir üben eine innere Haltung einzunehmen, die ein wirkliches Interesse an der eigenen inneren Landschaft hat. Impulsgeber: Cüneyt Görenel-Wackerbauer
IM GEWEBE
Freitag I 10.00 - 10.30 h
In dieser Zeit wirken wir praktisch, ganz erdig. Gemeinsam klären wir die Räume, helfen in der Küche und tun die Dinge, die es braucht für unser gemeinsames Sein.
BIODANZA: DIE POESIE DER BEGEGNUNG
Freitag I 10.45 - 13.00 h
"Ich träume von einer Menschheit, die sich voller Lebensfreude umarmt. Ich träume von einer Welt, in der sich niemand einsam fühlt und jeder die Heiligkeit des Anderen erkennt. Einer Welt, in der wir uns durch Blicke, Umarmungen und natürliche Bewegungen die mehr ausdrücken als Worte, miteinander verbinden können." Rolando Toro, Schöpfer von Biodanza
Begleitet wirst Du von Iris Lülsdorf
MIT ALLEN SINNEN
Freitag I 15.00 - 17.30 h
Mit Pinsel und Farben im Wald auf Spurensuche.
Unser Herz führt uns.
Wir sind. Natur. Verbunden.
Wir sehen, lauschen, berühren, schmecken, riechen.
Der Pinsel übersetzt.
KAKAOZEREMONIE
Freitag I 20.00 - 22.00 h
Der Spirit des Kakaos wird uns ins Herz begleiten. Eine besondere Einladung, das eigene Herzgewahrsein zärtlich zu weiten und Selbstliebe zu zelebrieren.
AUSKLANG
Freitag ab 22.00 h
Eine Möglichkeit den Tag ausklingen zu lassen ist es, Dich von Aus der eigenen Fürsorge entstehen Möglichkeiten: Gemeinsam am Feuer sitzen, still in den Wald hinein lauschen, sich in inspirierenden Gesprächen wiederfinden, vielleicht ist dir nach tanzen und musizieren oder einfach träumend den Tag zu verabschieden. Sich den eigenen Impulsen anvertrauen.
EMBODIMENT: BODY JAZZ
Samstag I 08.00 - 08.45 h
Eine Bewegungsmediation aus dem 5-Rhythmen-Tanz.
Gemeinsam und jede/r für sich, tauchen wir lauschend uns spielerisch in unseren Weltinnenraum. Hierbei folgen wir vertrauensvoll unserer Körperweisheit.
Mit Steffi und Janna
IM GEWEBE
Samstag I 10.00 - 10.30 h
In dieser Zeit wirken wir praktisch, ganz erdig. Gemeinsam klären wir die Räume, helfen in der Küche und tun die Dinge, die es braucht für unser gemeinsames Sein.
GLEICHZEITIGKEIT
Samstag I 10.45 - 13.00 h
Verbindung des Gegensätzlichen. Übungsräume helfen aus dem Kontakt mit dir selbst in den Kontakt mit Anderen zu kommen.
Erfahrungen sollen ermöglicht werden. Und erinnern, dass es keine richtigen oder falschen Erfahrungen gibt. Mit Sujata Eva-Maria Böhm und Dietmar Sahrhage
VERBUNDENES ATMEN
Samstag I 15.00 - 17.30 h
Alles ist mit allem prozesshaft verbunden. Verbunden durch die Teilhabe an einer impliziten Ordnung, die in allem für alles wirkt. Wir Menschen können uns mit dem kosmischen Rhythmus vereinigen, indem wir uns selbst in die Liebe atmen. So entstehen Kreativität, Flow und ein tiefes Verständnis für die Lebensprozesse, verbunden mit Klarheit, universaler Liebe, Dankbarkeit und Lebensfreude. Geben und Nehmen im ständigen Austausch. Mit Iris Lülsdorf und Heike Frerichs
SCHWITZHÜTTENZEREMONIE
Samstag I 19.00 - open end
Den Altvorderen zu Ehren: Mit dem Entzünden des sakralen Feuers verbinden wir uns mit einer alten Tradition und unserer eigenen langen Erdengeschichte.
Diese alte Gebets- und Reinigungszeremonie wirkt heilsam auf Herz, Körper, Geist und Seele. In diesem heiligen Raum können wir uns anvertrauen. Wassergießer ist Cüneyt Görenel-Wackerbauer
VERGEBUNGSMEDITATION
Sonntag I 08.00 - 08.45 h
Nicht aus der Wunde - sondern durch unsere Wunde. In dieser Körpermeditation nehmen wir Kontakt zu unserem Herzen auf und wenden uns alten Verletzungen auf verschiedenen Ebenen liebevoll zu. Wir öffnen uns dem Loslassen und innerem Frieden.
Mit Steffi und Janna
IM GEWEBE
Sonntag I 10.00 - 10.30 h
In dieser Zeit wirken wir praktisch, ganz erdig. Gemeinsam klären wir die Räume, helfen in der Küche und tun die Dinge, die es braucht für unser gemeinsames Sein.
AUTHENTIC MOVEMENT
Sonntag I 10.45 - 13.00 h
Mit dieser besonderen Körperarbeit erforschen wir im leeren Raum. Ein magischer Raum, den wir betreten. Mehr ein Erlauben und Entstehen lassen als ein Wollen und Tun. Eine Gelegenheit, dem Nachklang der voran gegangenen Tage nachzuspüren und im Ausdruck zu integrieren.
Authentic Movement mit Cüneyt Görenel-Wackerbauer
METTA-PRAXIS
Sonntag I 14.30 - 15.00 h
Metta können wir als liebevolle Güte übersetzen. Indem wir Metta praktizieren, verbinden wir uns mit den Qualitäten des Herzens. Aus dieser inneren Herzenslandschaft heraus, schenken wir liebevolle Güte und Mitgefühl in die Welt; innen wie aussen.
Möge unser Tun und wirken allen Lebewesen dienlich sein.
ABSCHLUSS.RITUAL.KREIS
Sonntag I 15.00 - 16.30 h
Ein letztes Mal teilen wir unsere gemachten Erfahrungen in der Gruppe. Ein gemeinsames Ritual gibt Gelegenheiten einen guten Abschluss für Dich zu finden. Das Beenden und Abrunden erfahrbar machen.
VERABSCHIEDUNG
Sonntag I 16.30 h
Gemeinsam klären wir den Raum, räumen auf und verabschieden uns von den Anderen, dem Ort und dem Setting.
Wir verabschieden diese Tage, nicht aber die innere Haltung und die gemachten Erfahrungen.
So verstehen wir uns. Auf dieser Reise wirst Du von 10 erfahrenen Heilpraktiker:Innen, Therapeut:Innen und Künstler:Innen begleitet. Möge unser gemeinsames Tun hilfreich und dienlich sein für Dich und alle Wesen. Mehr Infos findest Du unter dem Link der angebotenen Seminare auf dem Camp.
Embodiment: Während des gesamten Festivals hast Du weiterhin die Möglichkeit über Massagen, energetische Behandlungen und andere Formen der Körperarbeit, Deine Erfahrungen in einem 1:1 Setting in den Körper einsinken zu lassen.
Cüneyt Görenel-Wackerbauer hat das Festival initiiert und ist Koordinator des Sommercamps.
Für weitere Fragen kannst Du ihn HIER direkt kontaktieren.
Übernachtung und Haus: Es ist möglich im Gruppenraum zu schlafen, im eigenen Zelt oder unter freiem Himmel. Bringe dir bitte dafür alles mit, was du brauchst, um dich wohlzufühlen. Die Übernachtungen und auch das Haus sind nicht in den Kosten für das Festival enthalten. Wir wollen hierfür keinen Betrag festlegen. Spendenbasis bedeutet, soviel wie Herz und Vermögen geben können. Wir wünschen uns, dass jede:r mindestens 15,- € pro Tag als Gabe für den Platz einbringt. Es wird am Ende dafür eine Schale bereit stehen.
Essen: Wir werden bekocht. Thomas und Cornelia werden uns kulinarisch verwöhnen. Alle Hauptgerichte sind vegan. Das Frühstück und das Abendbrot werden sowohl vegan als auch vegetarisch sein. Es gibt Selbstgebackenes und von Liebe kreierten veganen Kuchen, Obst sowie viele leckere Knabbereien am Nachmittag. Die Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser sind in den Kosten enthalten. Wir achten auf bio. Die Kosten: 95,- € für die gesamte Zeit.
Kosten fürs Camp:
Ganz normal: 290,- €
Wenn es grad schwierig ist: 240,- €
Paarticket für 2 Personen: 440,- €
Wir haben was vergessen? Gerne kannst Du uns HIER kontaktieren.
Bitte bedenke, dass Deine Anmeldung verbindlich ist. Damit unsere gemeinsame Reise von Klarheit und Herz beseelt ist, findest Du HIER das Kleingedruckte.